Mastertrainer auf Erfolgskurs
Die ersten Absolventen der Ausbildung zum Master-Trainer starten durch. „Im Rahmen des KFM-Projektes erlernten wir moderne Technologien der Milchviehhaltung und der Automatisierung von Melkprozessen sowie Methoden zur Verbesserung der Milchqualität und der Fütterung“, erläutert Yernur, der gemeinsam mit seinen drei Kollegen auch an praktischen Schulungen in Deutschland teilnahm.
Der junge Spezialist stammt aus dem Dorf Zhambyl im Bezirk Maktaaral im Oblast Turkestan. Dort wuchs er in einer Bauernfamilie auf und verstand von klein auf, dass die Arbeit auf dem Land nicht nur ein Geschäft ist, sondern große Verantwortung mit sich bringt und viel Hingabe erfordert. Nach einer Fachausbildung am Agrarcollege Maktaaral studierte er an der Kasachischen Nationalen Agrar-Universität in Almaty Zootechnik/Tierhaltung. In den führenden Milchviehbetrieben Kasachstans eignete er sich umfangreiches Praxiswissen an.
Heute arbeitet Yernur Zhussip als Senior Master-Trainer und Berater für Milchproduktion im Ausbildungszentrum UNPZ bei Bayserke-Agro. In dieser Funktion engagiert er sich für die berufliche Entwicklung von Fachkräften in der Branche, führt Schulungen durch und berät Landwirte in Fragen staatlicher Subventionen. Yernur ist spezialisiert auf das effektive Management der Milchviehzucht, darüber hinaus befasst er sich mit der Aufbereitung von Qualitätsfutter, der Reproduktion von Milchviehherden, der Ausbildung von Milchviehhaltern und Bildung effizienter Teams. Sein besonderes Interesse gilt der Verbesserung der Milchqualität durch Förderung der Tiergesundheit.
Uwe Weddige
Foto: Yernur Zhussip © KFM